Wir sind keine Profi-Wohnmobilisten, so dass diese Packliste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Sie basiert auf den Listen erfahrener Wohnmobillisten und enthält unsere Erfahrungen aus anderen Outdoor- und Campingtripps. Die Packliste ist ausgerichtet auf ein geliehenes Wohnmobil, das bereits gewisses Basis-Equipment enthält. Außerdem ist berücksichtigt, dass von uns häufig Stellplätze ohne Stromversorgung angesteuert werden.
Campingbedarf/Küche
+Spannbettlaken
+Bettzeug
+Wäscheleine und Klammern
+Feuerzeug
+Hängematte
+Mini Koffer-Holzkohlegrill
+Bo-Camp Camping-Tisch, 120 x 80, klappbar
+Wachstuchtischdecke
und Tischdeckenklammern
+Coleman Campingstuhl
+Italienische Espressomaschine
+feuerfester Handschuh zum Grillen
+Outdoor-Messer, Hunter Pro
+gute Küchenmesser
+Nudelsieb
+Kochlöffel
+Suppenkelle
+Geschirrspültücher
+Schwämme
+Wischtuch
+Allesreiniger
+Pfannenwender
+Schneidebretter
+Zitronenpresse
+Topflappen
+kleine Käsereibe (für Nudelgerichte)
+Weingläser, bruchfest, lebensmittelecht, platzsparend mit schraubbarem Stil
+Trinkgläser, bruchfest, lebensmittelecht
+Melamin-Geschirr
, lebensmittelecht (Teller, Schalen, Becher)
+Eierbecher
, bruchfest
+Besteck
+Camping Kochgeschirr
+
Potjie (Dutch Oven), inklusive Pfannen (u.a. zum Kochen über offenem Feuer)
+gute Bratpfanne
+Grillzange
+Stahlbürste
+Salatschüssel
+faltbarer Weinkühler
+Alufolie
+Waschmittel
+Spülmittel
+Müllbeutel
+Abwaschschüssel
+Einmal-Handschuhe
+verschließbare Klipp-Behälter für Lebensmittel
+Frischhaltebeutel
+Toilettenpapier
+Küchenrolle
+Schwämme
+Stahlwolle für die Töpfe
+Holzkohle
+Grillanzünder
+Kerzen
+Windlicht
+Kiste für Getränke (insbesondere Weinflaschen)
Werkzeuge, Materialien:
+Notizbuch
+Outdoor-Klappmesser
+Klappspaten mit Tasche
+Panzerklebeband
+Zurrgurte
+Multifunktionales Werkzeug
+Leatherman (unverzichtbares Werkzeug)
+2x5m Wasserschlauch
+Gardena Schlauch-Verbindungs-Set
+Wasserhahn-Adapter
+Kabelbinder in verschiedenen Größen
+Lüsterklemmen
+Reifenflickzeug
+Starthilfekabel
+Abschleppseil
Licht, Stromversorgung, Akkus:
+12 Volt - 3 fach Verteiler
+12 Volt auf 230 Volt Konverter (für Unabhängigkeit auf Wild-Campsites)
+Stromverteiler 3-fach 230 Volt für den Außenbereich
(bei Regen wichtig!)
+2 x abriebfestes Verlängerungskabel; 40 Meter sollten es schon sein
+Caravan/Camping Adapter 230 Volt, 16 A
+Sicherheitsbox zur Verbindung von Kabeln
(bei Regen wichtig!)
+Stirnlampe (Billiglampen taugen nichts, z.B. auf Black Diamond zurückgreifen!)
+Batterien/Akkus für die Lampen
+Klappbare LED-Campinglampe
Foto-Equipment:
siehe separates Kapitel
GPS, Navigation, Computer
+Straßenkarten
+Handy
+Laptop, USB-Kabel
+Kindle-Paperwhite
Apotheke, Hygiene:
+umweltverträgliche(s), abbaubare(s) Outdoor Shampoo, und -Duschgel
+Hand-Desinfektions-Gel
+Mikrofaser Handtücher ultraleicht
+Sonnenschutzmittel Ladival LSF 50+ (wasserfest, Testsieger)
+Feuchtigkeitscreme für das Gesicht
+Einmalwaschlappen
+Labello mit LSF 30
+Zeckenzange
+Ibuprofen Schmerztabletten
+Insektenrepellent
+elastische Binden, Verbandszeug
+Pflaster-Sortiment
+Bepanthen Wundsalbe
+Augen- und Ohrentropfen
+Vaprino Akut (gegen Durchfall)
+Cetirizin (Anti-Allergikum)
+Magnesium Pulver
+Ipalat Halspastillen
+Fenistil (gegen Stiche)
+Brandsalbe
+Schere, Pinzette
Sonstiges
+Fahrräder
+Packtaschen
+Fernglas von Steiner kompakt mit guter Optik und Auflösung; auch sehr gut sind gebrauchte DDR-Gläser von Carl-Zeiss-Jena (Jenoptem 10x50 oder 8x30)
+Strand-Windschutz
+XXL Sonnenschirm Strandschirm 190 cm
+Sonnenbrille
+Bücher
+Reiseführer
Lebensmittel (Grundbedarf):
getrocknete Oliven
getrocknete Tomaten
Gewürze
Salz
Zucker
Senf
Linsen
Olivenöl
Essig
Nudeln
Brot
Käse
Milch
Eier
Butter
Schokolade
Mehl
Trockenhefe
Sonnenblumenkerne o.ä.
selbstgemachte Marmelade
Kaffee
Saft
Wasser
Dosenbier
Weiß- und Rotwein